Datenschutzerklärung

Gültig ab: 13. August 2025

1. Überblick

Bei Board Luxe AG hat der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert. In dieser Erklärung erläutern wir, wie wir Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen – insbesondere bei der Nutzung unserer Website und im Rahmen unserer Coaching-Programme, Workshops und Beratungsleistungen.

2. Welche Daten wir erfassen

  • Kontaktdaten (vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Organisations- und Unternehmensangaben (Position, Unternehmensname)
  • Buchungs- und Vertragsdaten (gewählte Programme, Zahlungsinformationen)
  • Kommunikationsinhalte (z. B. Anfragen, Feedback, Notizen aus Coachings)
  • Technische Informationen (IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten, Website-Nutzungsdaten)

3. Verwendung Ihrer Daten

  • Organisation und Durchführung von Coachings, Workshops und Veranstaltungen
  • Individuelle Programmgestaltung und Begleitmaterialien
  • Kommunikation zu Terminabsprachen und Programminhalten
  • Versand von relevanten Informationen (mit Opt-out-Möglichkeit)
  • Erfüllung rechtlicher und vertraglicher Verpflichtungen

4. Speicherung & Sicherheit

Wir schützen personenbezogene Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen (TLS/SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung). Die Verarbeitung richtet sich nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) und – sofern anwendbar – der EU-DSGVO.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an beauftragte Dienstleister (z. B. Hosting- und IT-Anbieter, Zahlungsdienstleister) auf Grundlage geeigneter Verträge und nur, soweit dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.

6. Ihre Rechte

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsicht

Cookie-Richtlinie

Website: https://boardluxe.com
Firmensitz: Bernhaustrasse 20, 8910 Affoltern am Albis, Schweiz

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Board Luxe AG Cookies und ähnliche Technologien einsetzt. Bitte lesen Sie diese Erklärung zusammen mit unserer Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Browsereinstellungen oder unser Cookie-Panel anpassen.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten enthalten. Es gibt Sitzungscookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) und dauerhafte Cookies (bleiben bis zur manuellen Löschung oder bis zum Ablaufdatum).

3. Warum wir Cookies verwenden

  • Unbedingt erforderlich: Grundfunktionen wie Navigation und sichere Sitzungen
  • Analyse: Verständnis der Nutzung (z. B. anonyme Besuchsstatistiken)
  • Präferenzen: Speicherung von Spracheinstellungen und Logins
  • Marketing (mit Einwilligung): Hinweise zu relevanten Programmen

4. Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

5. Änderungen

Wir können diese Richtlinie anpassen, wenn sich technische oder rechtliche Anforderungen ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie oben.

6. Kontakt

Fragen zur Cookie-Richtlinie richten Sie bitte an:
support@boardluxe.com

DSGVO-Konformitätserklärung

Gültig ab: 13. August 2025

1. Unser Engagement

Board Luxe AG verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Grundsätzen der EU-DSGVO und des Schweizer Rechts: Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Vertragserfüllung (z. B. Durchführung gebuchter Coachings)
  • Einwilligung (z. B. Versand von Programminformationen)
  • Rechtliche Verpflichtungen
  • Berechtigte Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Angebotsverbesserung)

3. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person innerhalb der EU/EWR haben Sie u. a. folgende Rechte:

  • Auskunft und Zugang zu Ihren Daten
  • Berichtigung fehlerhafter Daten
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) im gesetzlichen Rahmen
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

4. Internationale Datenübermittlungen

Daten können in der Schweiz oder in anderen Ländern verarbeitet werden. Bei Übermittlungen setzen wir Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung und Standardvertragsklauseln ein.

5. Aufbewahrungsdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für vertragliche Zwecke, gesetzliche Pflichten oder betriebliche Abläufe erforderlich ist. Danach erfolgt eine sichere Löschung oder Anonymisierung.

6. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an:
dpo@boardluxe.com